Zwischenerzeugnissteuer

Zwischenerzeugnissteuer
Besteuerung von sog. Zwischenerzeugnissen (Getränke der Positionen 2204, 2205 und 2206 des Zolltarifs mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 Volumenprozent bis 22 Volumenprozent, die nicht als Schaumwein oder Bier zu besteuern sind) wie z.B. Sherry, Portwein und Madeira. Der Steuertarif beträgt 153 Euro/hl bzw. 102 Euro/hl bei Zwischenerzeugnissen mit einem Alkoholgehalt von nicht mehr als 15 Volumenprozent.
- Aufkommen: 28,3 Mio. Euro (2003), 30,2 Mio. Euro (2002), 31,0 Mio. Euro (2001), 34,2 Mio. Euro (2000), 21,7 Mio. Euro (1995), 14,7 Mio. Euro (1994).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwischenerzeugnissteuer — Bei der Zwischenerzeugnissteuer werden Steuern auf Zwischenerzeugnisse erhoben. Unter Zwischenerzeugnissen sind alkoholische Getränke zu verstehen, die vereinfacht ausgedrückt zwischen Wein und Spirituosen angesiedelt sind. Das Gesetz nimmt zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwischenerzeugnissteuer — Zwischen|erzeugnissteuer,   durch das Gesetz zur Besteuerung von Schaumwein und Zwischenerzeugnissen vom 21. 12. 1992 eingeführte Verbrauchsteuerteuer auf bestimmte alkoholische Getränke, die nicht dem Wein, dem Schaumwein oder dem Bier… …   Universal-Lexikon

  • Konsumsteuer — Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet. Meist handelt es sich um solche Waren, die zumindest im Zeitpunkt der Einführung der jeweiligen Steuer, als Luxusgüter galten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrauchssteuer — Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet. Meist handelt es sich um solche Waren, die zumindest im Zeitpunkt der Einführung der jeweiligen Steuer, als Luxusgüter galten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrauchsteuer — Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet. Meist handelt es sich um solche Waren, die zumindest im Zeitpunkt der Einführung der jeweiligen Steuer, als Luxusgüter galten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundessteuer (Deutschland) — Als Bundessteuern werden die Steuern gemäß Art. 106 Abs. 1 Grundgesetz bezeichnet, deren Aufkommen dem Bund zusteht. Der Bund kann sämtliche Regelungen hierzu festlegen. Zu den Bundessteuern gehören: Zoll, Mineralölsteuer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundessteuern — Als Bundessteuern werden die Steuern gemäß Art. 106 Abs. 1 Grundgesetz bezeichnet, deren Aufkommen dem Bund zusteht. Der Bund kann sämtliche Regelungen hierzu festlegen. Zu den Bundessteuern gehören: Zoll, Mineralölsteuer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Direkte Steuer — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Direkte Steuern 1.2 Indirekte Steuern 2 Kritik 2.1 Anmerkung zur Kritik // …   Deutsch Wikipedia

  • Direkte Steuern — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Direkte Steuern 1.2 Indirekte Steuern 2 Kritik 2.1 Anmerkung zur Kritik // …   Deutsch Wikipedia

  • Direkte und indirekte Steuern — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Direkte Steuern 1.2 Indirekte Steuern 2 Kritik 2.1 Anmerkung zur Kritik // …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”